Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

schadhaft werden

См. также в других словарях:

  • Schadhaft — Schadhaft, er, este, adj. et adv. einen Schaden habend; doch nur in der Bedeutung einer körperlichen Verletzung. Ein schadhaftes Glas. Ein schadhaftes Bein, woran man einen Schaden hat. Schadhaft seyn, werden. Ein schadhaftes Gebäude. Das Dach… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Loch — Ein Loch kriegen: schadhaft werden; Ein Loch haben: schadhaft sein; oft bildlich gesagt, z.B. ›Eine Freundschaft hat ein Loch bekommen‹, ähnlich wie ›Einen Riß bekommen‹. Der Dramatiker Jakob Ayrer (um 1543 1605) schreibt in den Fastnachtsspielen …   Das Wörterbuch der Idiome

  • durchscheuern — dụrch||scheu|ern 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas durchscheuern durch Scheuern (Reiben) schadhaft machen ● die Haut durchscheuern wundreiben II 〈V. refl.〉 sich durchscheuern durch Scheuern schadhaft werden (Stoff, Ärmel, Hose) * * * dụrch|scheu|ern… …   Universal-Lexikon

  • kaputtgehen — vor die Hunde gehen (umgangssprachlich); über die Wupper gehen (umgangssprachlich); abrauchen (umgangssprachlich); den Geist aufgeben (umgangssprachlich); den Bach runter gehen (umgangssprachlich) * * * ka|putt|ge|hen [ka pʊtge:ən], ging kaputt,… …   Universal-Lexikon

  • durchschaben — dụrch||scha|ben 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas durchschaben durch Schaben schadhaft machen II 〈V. refl.〉 sich durchschaben durch Schaben schadhaft werden (Stoff, Ärmel, Hose) * * * dụrch|scha|ben <sw. V.; hat: durch Schaben schadhaft machen: du… …   Universal-Lexikon

  • Verschiebebahnhöfe — Verschiebebahnhöfe, Rangierbahnhöfe, Umstellbahnhöfe (shunting stations, classification yards; gares de triage; stazioni di smistamento) (mit Taf. II u. III). Inhalt: I. Begriffsbestimmung. – II. Arten des Verschiebens. – III. Hauptformen der V.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Lokomotivkessel — (locomotive boiler; chaudière de locomotive; caldaia di locomotiva). Inhalt: A. Allgemeines über L.; seine Hauptbestandteile: a) Der Stehkessel und die Feuerung; b) der Langkessel mit Feuerrohren und Überhitzer; c) die Rauchkammer; d) die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • durchstoßen — 1durch|sto|ßen [ dʊrçʃto:sn̩], stößt durch, stieß durch, durchgestoßen: 1. <tr.; hat a) (durch etwas) stoßen: er stieß den Stock [durch die Spalte] durch. b) durch Stoßen öffnen, aufbrechen: er stieß die Tür durch. c) durch Stoßen (in etwas… …   Universal-Lexikon

  • durchreiben — dụrch||rei|ben 〈V. 194; hat〉 I 〈V. tr.〉 jmdn. durchreiben durch Reiben schadhaft machen II 〈V. refl.〉 sich durchreiben durch Reiben schadhaft werden (Ärmel, Hose) * * * dụrch|rei|ben <st. V.; hat: durch vieles Reiben abnützen, beschädigen:… …   Universal-Lexikon

  • ermüden — müde werden; ermatten; am Ende seiner Kräfte sein; am Ende sein (umgangssprachlich); schlappmachen; brechen; entnerven; zermürben; entkräften; kleinkriegen ( …   Universal-Lexikon

  • draufgehen — 1. aus unsrer/eurer Mitte gerissen werden, sein Leben verlieren, sterben, umkommen, ums Leben kommen, zugrunde gehen; (salopp): abfahren, abschnappen, den Löffel abgeben/wegschmeißen/wegwerfen, hopsgehen, ins Gras beißen; (derb): abkratzen, den… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»